Gerne stelle ich Ihnen meinen beruflichen Werdegang vor: 

Nach dem Abitur begann ich meine Ausbildung zur Sport-und Gymnastiklehrerin und anschließend zur Physiotherapeutin  in Waldenburg. Im Anschluss an das Staatsexamen leiteten mich die folgenden Jahre durch verschiedene Fachgebiete und Orte: von der Rommelklinik in Bad Wildbad mit dem Schwerpunkt Neurologie und Orthopädie zu freien Praxen in Deutschland verteilt. Die berufliche Erfahrung weckte immer neue Interessen und ich nutzte sie, um mich fachlich zu qualifizieren. Inzwischen kann ich Zertifikate der Bobath- Therapie  und Osteopathie, der Manuellen Therapie und Ortho-Bionomy(R) vorweisen. Doch erst durch die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Heilpraktikerin und Mikroimmunterapeutin  ist der Werdegang abgerundet. Seither kann ich selbständig die Heilkunde ausüben und noch tiefer in die medizinischen Aspekte einzutauchen. 

Das insgesamt umfangreiche Spektrum der Weiterbildungen ermöglicht mir nun eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen. Die medizinischen Behandlungsmöglichkeiten wie Injektionen und Akupunktur stellen in Ergänzung mit den körperlichen Therapien eine außergewöhnliche und sinnvolle Mischung dar. Gezielt veranlasste Laboruntersuchungen von Blut und Stuhl geben Auskunft über Diagnosen und Vorschläge für unterstützende naturheilkundliche Medikationen und der Mikroimmuntherapie.    

Um immer auf dem neusten Stand zu sein, bin ich Mitglied in folgenden Verbänden:

Union Deutscher Heilpraktiker (UDH), 

Verband freier Osteopathen (VfO) e.V.   

medizinischen Gesellschaft für Mikroimmuntherapie (MeGeMit). 

Naturheilkunde-Akademie

Die Anerkennung zum diplomierten Practitioner für Ortho-Bionomy erfolgte durch die O.B.E.A.T.

 

 

Aus- und Fortbildungen
Ortho-Bionomy / Osteopathie
Ortho-Bionomy
Kurs 1-3 strukturelle Techniken
Kurs 4 Emotion und Ethik
Kurs 5-6 dynamische Techniken
Kurs 7 und 10 Chapman Reflexe
Kurs 8-9 Kombinationstechniken
Kurs 11-12 energetische Techniken
Kurs 13 viszerale Techniken
Kurs 14-16 Kranium
Kurs Störfelder, Kurs Nervensystem, Kurs Kranium Kinder und Jugendliche, Kurs Atlastechniken,
Werkzeuge der Traumatherapie, Kranium und Sinnesorgane mit Bezug zur Polyvagaltheorie
Webinar Hormone in der Ortho-Bionomy, Schmerzmatrix in der Ortho-Bionomy
Lymphe, Liquor, Matrix
Diplom Ortho-Bionomy, Institut für Ortho-Bionomy, Rottenburg
Cranio-sacrale Osteopathie Einführung, Grundkurs, Aufbaukurs I-II, Nagold, Matthias Beck
Viszerale Therapie  Kurs 1 Beckenraum Kurs 2 Bauchraum Kurs 3 Brustraum, S. Schänzlin, Bondorf
Entspannung durch Osteopahtie, Dr Pfeiffer, Stuttgart
Osteopatische Lymphtechniken zur schnelleren Abheilung grippaler Infekte, Dr Pfeiffer, Stuttgart
Zertifizierung Osteopathie, Paracelsusschule, Stuttgart
Naturheilkunde
Ausbildung zur Heilpraktikerin im Teilzeitstudium , Thalamus, Stuttgart
Zertifikate Schmerztherapie, Neuraltherapie, Thalamus, Stuttgart
Ohrakupunktur
Kurs 1 und 2
Kurs Bi-Syndrome, chron. Schmerzen des Bewegungsapparates, Thalamus-Fachausbildung, Martin Schemmel
Mikroimmuntherapie
Grundlagenseminar, Aufbauseminar I,II,
Multimorbidität  im Alter, Fr Dr Blum, Medizinische Gesellschaft Mikroimmuntherapie, Wien
Multiple Sklerose-Immunhomöostase, Fr Dr Blum, Medizinische Gesellschaft Mikroimmuntherapie, Wien
Chronische Entzündungen-Immunmetabolismus, Fr Dr Blum, MeGeMit, Wien
Silent Inflammation, Dr phil. I Corinne Heitz, MeGeMit, Zürich
Inhaltsstoffe MIT, Dr. Blum, Netzwerk Mikroimmuntherapie
Mikronährstoffe, Dr. Stecher Schilling, Netzwerk Mikroimmuntherapie
Immunmetabolismus, Gunter Schlegel , Netzwerk Mikroimmuntherapie
Laborauffrischung: Parameter und Einsatzmöglichkeiten. Fr Dr Blum, Mikroimmuntherapie Netzwerk


Laboruntersuchung Blut und Stuhl, Biolabor, Hemer
Vitamin C Infusionen, Pascoe
Hashimoto, UDH,  Dr Pfeiffer, Stuttgart
Reflexzonentherapie Rücken, UDH Stuttgart
Physiotherapie
Sport- und Gymnastiklehrerin, Berufsfachschule Waldenburg
Krankengymnastikausbildung, Berufsfachschule Waldenburg
Zertifikat Manuelle Therapie, Argentalklinik, Isny-Neutrauchburg
Fußreflexzonen, Stuttgart
Bobath Hemiplegiebehandlung Erwachsener, Bad Wildbad, Rommelklinik